image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
Fits on

ERM Sherco SE 300

image
Only 2 left in stock

TSP ECU Reflash-Modul (ERM) – Passend für Sherco 300 SE Racing- und Factory-Modelle 2018-2025

€49,90

Tax included

Variants

- +
image

Delivery time 4-8 days

Total

€499,00

Description

Dieses Paket verändert die Leistungsabgabe Ihres Sherco 300 und ist für die folgenden Modelle geeignet:

Sherco 300 SE Werksmodelle 2018-2024

Sherco 300 SE Racing Modelle 2019-2024

Für die Modelle 2025 ist ein zusätzlicher Kabelbaum erforderlich, der im November 2024 verfügbar ist. Sobald dieser verfügbar ist, wird die Liste für die Modelle 2025 aktualisiert.


Das Kit enthält Folgendes:

  • Ein neuer, aus zwei Teilen gefertigter TSP-Billet-Zylinderkopf mit austauschbarem Brennraumeinsatz in den Kompressionsstufen Low, Medium oder High. Detailliertere Erläuterungen zu den einzelnen Kompressionsverhältnissen finden Sie weiter unten.
  • Ein tragbares ERM-Gerät mit Touchscreen, das mit einem kostenlos herunterladbaren TSP ECU Tune für Ihr Fahrrad und relevanten TSP-Modifikationen geliefert wird (für eine vollständige Aufschlüsselung dieses Produkts KLICKEN SIE HIER )
  • Ein ERM-Kabelbaum mit verdrahtetem Relais zur Stromversorgung der ERM-Einheit
  • Eine neue NGK-Zündkerze, die besser zur verbesserten Leistung des Motors mit diesem Kit passt
  • Eine neue Vergasernadel, die bei Teillast eine viel bessere Kraftstoffzufuhr bietet als alle Nadeln im Original-Ersatzteilsatz. Wir liefern auch eine Startanleitung für die Hauptdüse und die Leerlaufdüse. Der Original-Ersatzteilsatz sollte die erforderlichen Haupt- und Leerlaufdüsen enthalten, damit Ihr Motorrad mit dem TSP Power Kit ausgestattet werden kann. Wenn Sie den Original-Düsensatz nicht haben und Haupt- und Leerlaufdüsen benötigen, fragen Sie einfach nach und wir können sie Ihrer Bestellung hinzufügen.

Dieses Paket macht beim Sherco 300 einen großen Unterschied und bietet die folgenden Vorteile gegenüber einem Serienmotorrad:

  • Viel mehr Drehmoment bei niedrigen/mittleren Drehzahlen, wo Sie es am meisten brauchen.
  • Deutlich verbesserte Leistung bei 0-1/2 Gas.
  • 2 Zündkennfelder: hart und weich. Der Standardkennfeldschalter funktioniert wie gewohnt, um zwischen den benutzerdefinierten Kennfeldern auszuwählen.
  • Deutlich sanftere, knackigere Leistungsabgabe, die leichter auf den Boden zu bringen ist.
  • Viel weniger „Rohrknall“ … das ist das nervige „Dang, Dang, Dang“-Geräusch, das der Motor beim Abbremsen macht. Es ist im Allgemeinen harmlos, aber sehr nervig und macht das Fahren einiger Serienmotorräder manchmal unangenehm.
  • Bessere Gasannahme.
  • Besserer Kraftstoffverbrauch.
  • Mehr Spitzenleistung und Überdrehzahl.
  • Sie können in vielen Situationen in einem höheren Gang mit niedrigerer Drehzahl fahren und das zusätzliche Drehmoment im unteren Drehzahlbereich nutzen, um mit weniger Durchdrehen der Räder und wesentlich weniger Kupplungsarbeit an Ihr Ziel zu gelangen.

Dieses Paket wurde von einigen der besten Fahrer der Welt getestet und gefahren und das Feedback war hervorragend. Alle, vom Werksfahrer bis zum Wochenend-Trail-Fahrer, haben von einer deutlichen Leistungssteigerung und Fahrbarkeit berichtet.

An der Zuverlässigkeit ändert sich bei dieser Konfiguration nichts. Die Zündkennfelder, Luft-Kraftstoff-Verhältnisse und Brennkammerdesigns ähneln denen, die wir seit Jahren mit sehr großem Erfolg bei Modellen mit modifiziertem Vergaser einsetzen. Daher wissen wir genau, was es in Bezug auf Leistungsmodifikationen bewältigen kann und was nicht.

Brennkammerausführungen:

NIEDRIGE KOMPRESSION – Dieser Kopf wurde für extremes Enduro-Fahren oder für Fahrer entwickelt, denen Laufruhe wichtiger ist als Leistungssteigerung. Er bietet ein stärkeres Drehmoment im unteren Drehzahlbereich als das Original mit einer sehr sanften Abgabe, die die Traktion nicht so leicht unterbricht. Er ermöglicht dem Fahrer, bei der Bewältigung harter Hindernisse niedrigere Drehzahlen und weniger Kupplung zu verwenden. Das Design mit niedriger Kompression bietet außerdem maximale Widerstandsfähigkeit gegen Überhitzung in schwierigen Situationen.

MITTLERE KOMPRESSION – Dieser Kopf ist für die Mehrheit der Trail- und Rennfahrer geeignet, die mehr Leistung im unteren und mittleren Bereich und auch mehr Leistung im oberen Bereich wünschen. Die Leistungsabgabe ist viel stärker und besser kontrollierbar als die Originalleistung und eignet sich für eine Vielzahl von Fahrbedingungen. Geeignet für Kraftstoff mit 95 oder 98 RON (ca. 89 oder 91 in den USA).

HOHE KOMPRESSION – Dieser Kopf eignet sich für Fahrer, die überall, insbesondere unten, eine stärkere Schlagkraft wünschen und dafür gerne etwas Überdrehzahl opfern. Er verwandelt das Motorrad komplett in eine Waffe, kann aber in manchen Situationen auf Meereshöhe eine Handvoll sein. Er kann auch in größeren Höhen (über 1000 m) verwendet werden, um eine ähnliche Leistungsabgabe wie der Kopf mit mittlerer Kompression auf Meereshöhe zu erreichen. Muss auf Meereshöhe mit 98 ROZ-Kraftstoff verwendet werden (ca. 91 in den USA). Wir empfehlen diese Konstruktion nicht für extremes Enduro aufgrund der erhöhten Überhitzungsneigung bei sehr engen, technischen Fahrten in Meereshöhe oder für Anwendungen mit hohen Drehzahlen wie Wüstenrennen oder Supermoto. Für diese Anwendungen verwenden Sie am besten die Konstruktionen mit niedriger oder mittlerer Kompression.

Jedes Profil ermöglicht die Anpassung der Parameter:

  • Kraftstoffkennfelder 1 und 2 (nur EFI-Modelle)
  • Karte 1 und 2 Zündkarten
  • Ölkarten der Map 1 und 2 (nur Modelle mit Öleinspritzung)
  • Leistungsventil-Kennfelder 1 und 2 (nur TBI- und Sherco-Carby-Modelle)
Jedes Profil kann außerdem individuell benannt werden, um später darauf zurückgreifen zu können. Wenn Sie beispielsweise eine umfangreiche Karte für eine Tiefsandpiste erstellen, können Sie diese als „Sandpiste“ speichern und bei Bedarf jederzeit wieder laden.

Ein zweiter Bildschirm zeigt ausführlichere Daten, ideal für den Einsatz in der Werkstatt.


DTCs/Fehlercodes lesen und löschen

Unser ERM ist außerdem ein intelligentes Servicetool, das Fehlercodes lesen und löschen, Drosselklappensensoreinstellungen ermöglichen und Temperaturen mit einer Reihe spannender zusätzlicher geplanter Funktionen überprüfen kann.


Datenprotokollierung

Das ERM ermöglicht auch die Datenprotokollierung mithilfe einer Drittanbieter-App. Verbinden Sie das ERM einfach über WLAN mit Ihrem Mobilgerät und streamen Sie Daten live auf Ihr Telefon oder protokollieren Sie sie, damit Sie sie später überprüfen können. Dies ist besonders beim Tuning hilfreich und bietet auch unerfahrenen Benutzern einen faszinierenden Einblick in die Leistung Ihres Motors.


ERM Website

Unsere ERM-Website bietet Benutzern alle Tools, die sie benötigen, um ihr ERM auf dem neuesten Stand zu halten, darunter Tuned Maps, ERM-Firmware-Updates, ERM Manager-Software-Updates sowie Anleitungen und Videos. Die Website ermöglicht es dem Benutzer auch, Kopien seiner Originalkarte und gespeicherten Profile hochzuladen, damit diese sicher aufbewahrt und bei Bedarf für die zukünftige Verwendung wieder abgerufen werden können. Benutzer können auch kostenpflichtige Aktivierungen wie den Pro- und Pro+-Modus erwerben, um die ERM-Tuning-Funktionen zu aktivieren.

ERM Manager Software

Unsere ERM Manager-Software ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie mit Ihrem ERM kommunizieren können. Sie können eine Sicherungskopie Ihrer Originalkarte speichern, TSP-optimierte Karten hochladen, Profileinstellungen anzeigen, Profile sichern, Diagnosedateien speichern und vieles mehr. Diese benutzerdefinierte Software ist derzeit für Windows-PCs verfügbar.

Zukünftige Updates und Zubehör

Für die Zukunft haben wir eine Reihe spannender Updates geplant, die das ERM zum weltweiten Standard für 2-Takt-Tuning- und Diagnosetools machen werden. Dazu gehören Zubehör, Funktionen und Wissen, die einzigartig für das ERM sind und es ERM-Benutzern ermöglichen, ihren Motor auf eine Weise zu steuern, die es noch nie zuvor gab.

Preise für Pro, Pro+ und Zusatzfunktionen auf www.tsp-erm.com

Mindestbetriebsspezifikationen für ERM:

Windows

* Windows 10 (64-Bit) oder neuer
* Wifi-Netzwerkschnittstelle
* RAM: 2 GB oder mehr
* Festplatte: 100 MB freier Speicherplatz

MacOS

* MacOS Big Sur (Version 11) oder neuer
* Wifi-Netzwerkschnittstelle
* RAM: 2 GB oder mehr
* Festplatte: 300 MB freier Speicherplatz
* Unterstützt sowohl Intel als auch ARM64

Unser neues ERM ist wirklich „Tuning neu definiert“

Related Products

Recently Viewed Products